Ankündigungen

  1. Gibt es also doch entgegen den Ankündigungen des Finanzsenators ein Loch in der Haushaltskasse? ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Als Rezeptur gab es gemütliche Ankündigungen, die sich ungemütlich auswirken werden: die Steuerreform beispielsweise, die nichts von den Pfründen der Reichen antasten wird. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Dabei bemühten sich die Spitzen von Sozial- und Finanzbehörde in enger Absprache mit dem Rathaus aus den für sie völlig überraschenden Ankündigungen des Bürgermeisters konkrete Handlungsansätze zu entwickeln. ( Quelle: Die Welt vom 24.11.2005)
  4. Am heutigen Freitag will er den Außenministern die Leviten lesen und fordern, den Ankündigungen nun auch Soldaten und Material folgen zu lassen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.04.2004)
  5. Die immer noch großen Ankündigungen ihrer Hauptsätze werden in den vielen folgenden Nebensätzen kleiner. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Natürlich gaben Bushs jüngste Ankündigungen weltweit Anlass zur Sorge. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. Der Finanzfachmann, der Angela Merkel zuletzt am Montag die Eignung für ihr neues Fraktionsamt abgesprochen hatte, wird entgegen aller Ankündigungen nicht an prominenter Stelle in der Fraktion mitarbeiten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.09.2002)
  8. Noch nie hat eine Regierung durch ständiges Nachbessern, ohne etwas besser zu machen, durch ständige Ankündigungen und Aufkündigungen, durch Kommissionen anstelle von Entscheidungen das Vertrauen so verspielt wie diese Bundesregierung. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.07.2005)
  9. Entgegen Ankündigungen der Autoindustrie ist noch kein Öko-Auto auf dem Markt und auch noch kein Trend zu einem solchen verbrauchs- und schadstoffarmen Fahrzeug festzustellen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Ankündigungen über ein entsprechendes Geschäft werde es bei ihrer Reise aber nicht geben. ( Quelle: Die Welt vom 17.03.2005)