Ankündigungen

  1. Zu den von vielen Analysten erwarteten Ankündigungen zählt etwa die Umwandlung von Länderlizenzen (durch Rückkäufe) in eigene direkte Umsatzerlöse. ( Quelle: Die Welt vom 26.07.2005)
  2. In der Zeitung hieß es, die Zentrifuge deute darauf hin, dass Teheran entgegen seinen Ankündigungen nicht sein gesamtes Atomprogramm offen gelegt habe und möglicherweise doch an einem Atomwaffenprogramm arbeitete. ( Quelle: Abendblatt vom 21.02.2004)
  3. Doch seit Jahren bleibt es bei Ankündigungen, allenfalls bei Reförmchen - nicht zuletzt, weil die Parlamente von Staatsdienern beherrscht sind. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Die Verkehrsanteile verschlechterten sich in der Innenstadt auf 70 zu 30 Prozent zugunsten des Autoverkehrs, exakt das Gegenteil seiner Ankündigungen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Falls die Ankündigungen des FDP-Chefs von Nordrhein-Westfalen, Jürgen Möllemann, zuträfen, wonach eine Reihe von FDP-Delegierten für Rau stimmen werden, könne es für den SPD-Bewerber auch schon im ersten Wahlgang reichen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Ernst Schwanhold liebt große Ankündigungen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.02.2002)
  7. Nur leider widersprechen dem die folgenden konkreten Ankündigungen in drastischer Weise. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.10.2002)
  8. Dazu hätten die Ankündigungen einer Rentenreform in den USA beigetragen. ( Quelle: Die Welt vom 08.03.2005)
  9. Die CSU-Europaexperten Gerd Müller und Thomas Silberhorn warfen Schröder vor, entgegen seinen Ankündigungen, die EU-Dienstleistungsrichtlinie ändern zu wollen, die Probleme weiter zu verschärfen. ( Quelle: Die Welt vom 23.04.2005)
  10. Trotz aller Ankündigungen: Die Investoren bleiben kühl. ( Quelle: Handelsblatt vom 03.09.2005)