Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen

1 2 8 9 10 12 Weiter →
  1. Gegen die strukturelle Arbeitslosigkeit, besonders in den neuen Bundesländern, können kurzfristige Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen (ABM) wenig ausrichten. ( Quelle: TAZ 1992)
  2. Der Fassadenschwindel ist heute der Arbeitsmarkt der neuen Länder, und die Zauberformel der bunten Illusion heißt ABM, Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.07.2003)
  3. Immer wieder entwickelt er dabei praktische Vorschläge, wie gesellschaftlichen Missständen abzuhelfen ist, etwa durch Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen, Ernährungsfürsorge oder die Ausbildung des Beamtenethos. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.05.2001)
  4. So sollte das Programm für jugendliche Arbeitslose JUMP im Umfang von einer Milliarde Euro und die Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen (ABM) in den westlichen Bundesländern ersatzlos gestrichen werden. ( Quelle: Die Welt Online vom 10.05.2003)
  5. Die fast ausschließliche Beschränkung von Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen auf Langzeitarbeitslose lasse einen präventiven Einsatz dieses Instruments kaum mehr zu, heißt es in einer Stellungnahme der Bundesanstalt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Dr. Volker Lubinski, Leiter der Sozialplanung beim Sozialamt, informierte über Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen in Stuttgart und erinnerte daran, daß auch "normale" Stellen subventioniert würden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Sie war eine der erfolgreichsten Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen der Nachkriegszeit, die 1979 gegründete Partei. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. In der ganzen Bundesrepublik dürfte die Zahl der Erwerbslosen gleichwohl um 400 000 auf 3,4 Millionen zunehmen, so daß einschließlich der in Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen untergebrachten Leute mehr als vier Millionen einen Job suchen würden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
1 2 8 9 10 12 Weiter →