Archiven

  1. Ich hatte die Verantwortlichen um dreierlei gebeten: um eine Erklärung zu beiden Katalogen, um das Eingeständnis, dass das Trübner-Porträt nach 1990 im Museum hing, und um Zugang zu den Archiven. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Gearbeitet wird mit verschiedensten Hilfsmitteln, Geschichtsquellen, Archiven und Bibliotheken. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Die Opfer kamen aus Kliniken und Behindertenheimen und haben Namen", weist Dietrich Sachs auf die große Spurensuche in den Archiven hin, die noch lange nicht zu Ende ist. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 23.08.2005)
  4. Von seinen Berichten gebe es in den Archiven des ehemaligen rumänischen Geheimdienstes keine Spur, sagte Matei Haiducu, ein früherer Securitate-Offizier, dem französischen Fernsehen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Die vom Vatikan gewählte Terminierung entspricht allerdings den üblichen Fristen für die Öffnung von Archiven noch bestehender Institutionen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Giersberg und Scharmann sammelten und suchten - in Hofakten, alten Konvoluten, in Archiven: "Wir wollten vor allem auch den Berlinern zum 300. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Nicht 6234 Bände wie im Wörterbuch vom Vortag behauptet, sondern 6,234 Millionen Bände schlummern in Archiven der Deutschen Bibliothek. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.04.2003)
  8. In den Archiven schlummern 30 Millionen Patente, 80 Prozent des weltweiten technischen Know-hows sind hier dokumentiert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Nur die wenigsten Anwender, die heute mit Archiven arbeiten, wissen übrigens, daß die Packer an sich vor Jahren tatsächlich von Shareware-Autoren erfunden wurden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Konzipiert haben sie Schüler eines Musikleistungskurses der Wiesbadener Niemöller-Schule, die im Internet, in Archiven und Bibliotheken nach Spuren des verschollenen Musikstücks gesucht haben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.10.2001)