Armut

  1. Das Land habe eine Vorreiterstellung bei der Bekämpfung der Armut von Südamerika bis Afrika eingenommen. ( Quelle: Tagesschau vom 28.01.2005)
  2. Die Unterzeichnung des Abkommens sei ein grundlegender Schritt im Kampf gegen die Armut, erklärte Präsident Alberto Fujimori nach der Unterzeichnungszeremonie im Regierungspalast von Lima. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Die gesellschaftliche Armut drückt sich bei Frauen verschärfter aus als bei Männern. ( Quelle: TAZ 1997)
  4. Er fängt seinen ganz persönlichen Feldzug dort an, wo es ihm am nächsten lag, vor der eigenen Haustür, bei den Familien, die sich hier häufig zerfleischen, wegen des Geldes, wegen Platzmangels, wegen der Armut, wegen Betrügereien. ( Quelle: Die Zeit (34/2003))
  5. Auf klassische Weise werden auch in diesem Falle die vom gnadenlosen Sozialabbau der letzten Jahre Betroffenen wegen der Konsequenzen ihrer Armut kriminalisiert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Als Ziele seiner künftigen Regierung nannte Andrés Pastrana neben der Befriedung des Landes den Kampf gegen Armut und Korruption. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Im Mittelpunkt sollte der Kampf gegen die Armut stehen. ( Quelle: Spiegel Online vom 28.01.2005)
  8. Denn selbstverständlich baut Frau Kwasniewska für die Zeit nach der "Frau Präsidentin" vor: Sie will Behinderten helfen und die Armut bekämpfen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Es war sehr weise von den Vereinten Nationen, die Armut in den Vordergrund zu stellen und nicht hypothetische Gefahren wie eine möglicherweise drohende Klimakatastrophe oder hochgerechnete Aussterberaten. ( Quelle: Die Welt Online vom 29.08.2002)
  10. Denn wer viel Geld für Waffen, Aufrüstung und Krieg ausgibt, der versündigt sich an denjenigen Menschen, die weltweit unter Hunger und hier zu Lande zumindest unter Armut leiden müssen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.04.2004)