Arrangement

  1. Wie im klugen Arrangement von Haupt- und Nebenpersonen gleicht Inês Pedrosa auch im virtuosen Einsatz erzählerischer Technik, in der Kombination von Pathos und Spiel, Kunst und Populärem im besten Sinne Regisseuren von B-Movies. ( Quelle: Die Zeit (51/2002))
  2. Ihre Gegner sind einerseits jene Anhänger Rafsandschanis, die als Pragmatiker, Technokraten, Freiwirtschaftler vorsichtig nach einem Arrangement mit dem Westen einschließlich der USA streben und sich bislang nicht durchsetzen konnten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Die Zweisamkeit liegt allein im Einklang der Gesten und Blicke, im Arrangement der Körper, in der Zartheit der Bewegungen. ( Quelle: Die Zeit (39/2004))
  4. Das aufgeklärte Berliner Premierenpublikum setzte dem Arrangement des Abends keinerlei Widerstand entgegen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Durch ein einziges Arrangement gleich im ersten Raum wird der Schrecken überklar, aus dem die Schönheit kommt: ein mit Worten zum eigenen Leben schriftbesticktes Jäckchen von Agnes Richter und dahinter, in drohender Front, eine Reihe weißer Zwangsjacken. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  6. Mit diesem Arrangement könne er "gut leben", meint Links. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Das vom Landgericht akzeptierte Arrangement räumt überzeugend den Vorwurf aus, es "handele sich um Siegerjustiz als Rache für frühere Niederlagen in den Sportarenen. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  8. Das gilt nicht nur für das Areal am Potsdamer Platz, das in seiner Mischung aus shopping mall, Bürohochhäusern und dem bewußt überschaubar dimensionierten Arrangement aus Straßen, Gäßchen und sogenannter Piazza ein veritables Stück Stadt bildet. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  9. Buchbar ist das Arrangement ganzjährig ab 522 Mark pro Person im Doppelzimmer. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Das "freie Arrangement von Baukörpern" bilde keine Stadt, sondern eine unstädtische "Stadtlandschaft". ( Quelle: TAZ 1997)