Assekuranz

  1. Der Marktanteil von fünfzehn Prozent für die ausländische Assekuranz resultiert vorwiegend aus solchen Mehrheitsbeteiligungen, etwa am Deutschen Ring oder an der Colonia. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  2. Nach dem Verlust seines Arbeitsplatzes hat er den Versicherungsschutz zwar kräftig abgespeckt, trotzdem muß er monatlich noch gut 300 Euro an seine Assekuranz überweisen. ( Quelle: Die Welt vom 24.01.2005)
  3. Jahrzehntelang wurde in der europäischen Assekuranz die Notwendigkeit größerer Einheiten durch zum Teil stürmisches Unternehmenswachstum überdeckt. ( Quelle: Welt 1997)
  4. Der Assekuranz sind diese Wechselbarrieren selbstverständlich nicht unrecht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Aus diesem Grund will die Assekuranz nach Angaben des Unternehmenssprechers an dem Sonderweg festhalten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.04.2004)
  6. Dass die Männer der Assekuranz - Gerhard Rupprecht von der Allianz Leben, Axa-Vorstand Wolfram Nolte und Verbandschef Bernd Michaels - so auf Tempo drängen, verwundert nur auf den ersten Blick. ( Quelle: Die Zeit (26/2000))
  7. Darüber hinaus hat die Assekuranz Gespräche mit den Autofirmen aufgenommen, damit diese ihre Produkte "serienmäßig und zu erschwinglichen Preisen", wie Wienstein betont, so ausstatten, daß Diebstähle erschwert wenn nicht sogar verhindert werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Der zu AMB Generali gehörende Hamburger Versicherer Volksfürsorge will im Gegensatz zu den meisten Unternehmen aus der Assekuranz im größeren Stil neue Mitarbeiter einstellen. ( Quelle: Die Welt vom 03.12.2005)
  9. Die Assekuranz aber hat ihrerseits noch ein As im Ärmel: Lebensversicherungen sind steuerbegünstigt, die jährlichen Erträge der AS-Fonds unterliegen dagegen der Einkommensteuer. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. Die Versicherer würden durch die Bonner Pläne nach der neuesten Beschlußvorlage des Bundestag-Finanzausschusses mit 16 Mrd. DM belastet, kritisierte der Verband der Assekuranz. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)