Atemreserven

  1. Vorwiegend seien Eider-, Trauer-, Rether- und Eisenten betroffen, deren Sterben wegen ihrer großen Atemreserven besonders qualvoll sei. ( Quelle: TAZ 1993)