Atomreaktoren

  1. "Die Castor-Transporte von La Hague nach Gorleben dienen nicht dem Atomausstieg, sondern sorgen im Gegenteil für den Weiterbetrieb der gefährlichen Atomreaktoren", erklärte Renate Backhaus, atompolitische Sprecherin des BUND. ( Quelle: Junge Welt 2001)
  2. Geldgeber für den Bau der Atomreaktoren sind die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBWE), die EU (Euratom) und die Bundesrepublik, die mit mindestens einer halben Milliarde Mark das Hauptgeberland ist. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  3. Jede Mark, die in die Entwicklung neuer Atomreaktoren gesteckt wird, ist verschleudertes Geld. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  4. Die Öllieferungen sollen helfen, den Energiebedarf Nordkoreas nach dem Verzicht auf zwei nukleare Atomreaktoren zu decken, bis zwei neue Kernkraftwerke errichtet sind. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Ein Test könnte finanzielle Hilfen von fünf Milliarden Dollar an Nordkorea für den Bau neuer Atomreaktoren gefährden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Die Ukraine hält an ihren Plänen fest, zwei neue Atomreaktoren in Betrieb zu nehmen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Der Vertrag wird erst nach seiner Ratifizierung durch alle 44 Staaten rechtskräftig, die Atomreaktoren und damit Zugang zu Spaltmaterial haben. 32 Länder haben diesen Schritt getan, darunter alle europäischen Staaten und Russland. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.09.2003)
  8. Angereichertes Uran kann sowohl für den Bau von Atomwaffen als auch für den Betrieb von Atomreaktoren genutzt werden. ( Quelle: Spiegel Online vom 26.03.2005)
  9. Lorenz: Ja, er hat 20 Megawatt Leistung, kommerzielle Atomreaktoren haben etwa 1300. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. So biete Finnland den Beweis, daß russische Atomreaktoren, mit westlicher Leittechnik nachgerüstet, höchsten Sicherheitsanforderungen entsprächen. ( Quelle: Welt 1996)