Aufwandsentschädigung

  1. Die Aufwandsentschädigung für Europaabgeordnete unterscheidet sich deutlich von der für Bundestagsabgeordnete. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.04.2004)
  2. In diesem Fall zahle der Kunde dem Makler eine Aufwandsentschädigung, so etwa die Kosten für Zeitungsanzeigen und Internet-Präsentation. ( Quelle: Die Welt vom 14.03.2005)
  3. Schließlich erhielt der kaltschnäuzige Gehaltsjäger zu seinem Grundgehalt von 36 000 Mark jährlich 5 250 Mark Orts- und Kinderzuschläge, 10 000 Mark Aufwandsentschädigung und noch sage und schreibe 43 000 Mark "Wohngeld". ( Quelle: Junge Welt 2001)
  4. Ein Ministerpräsident bekomme zwischen 10.000 und 15.000 Euro im Monat zuzüglich eines Familienzuschlags und einer Aufwandsentschädigung, dazu kämen bei den meisten noch Bezüge als Abgeordnete. ( Quelle: )
  5. Rentner, die bereit sind, gegen eine monatliche Aufwandsentschädigung in Höhe von 50 Mark ein- bis zweimal pro Woche mitzuarbeiten, melden sich bitte unter der Rufnummer 78 76 22 47. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Grundsätzlich sind Freiberufler aus dem künstlerischen Bereich bei der Künstlersozialkasse beitragspflichtig, und diese Pflicht gilt auch für Vereine, die Dirigenten gegen wenige Hundert Mark Aufwandsentschädigung im Monat beschäftigen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. Manchmal wird jedoch eine Aufwandsentschädigung gezahlt. ( Quelle: Merkur Online vom 12.10.2005)
  8. Für das bisschen Aufwandsentschädigung findet sich ganz sicher ein Sponsor. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.01.2005)
  9. Die Stadtratsarbeit sei keine Beschäftigung im öffentlichen Dienst, die Aufwandsentschädigung deshalb auch kein Einkommen im Sinne des Gesetzes. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Es gehe um eine Aufstockung der "persönlichen pauschalen Aufwandsentschädigung im sechstelligen Bereich pro Jahr". ( Quelle: BILD 1999)