Aufwandsentschädigung

  1. Rund 5000 Mark monatlich kassieren sie für Aufwandsentschädigung und Fraktionszuschuß. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Und im neuen Jahr will Landrat Peter Walter (CDU) überhaupt keinen Cent Aufwandsentschädigung für die Langener Manpower und den Büro- und Formularkram mehr berappen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.02.2004)
  3. Eine Aufwandsentschädigung soll gezahlt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Die Befragung ist anonym; fürs Mitmachen gibt's zwar keine Aufwandsentschädigung, aber die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden später auf Wunsch über die Ergebnisse der Studie informiert. ( Quelle: Brigitte)
  5. Bislang erhalten sie neben der Aufwandsentschädigung und möglichen Sitzungsgeld auch noch eine Kostenerstattung für die Anstellung eines Vertreters in ihrer Praxis. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.03.2004)
  6. Stark verärgert hat den Präsidenten des Steuerzahlerbundes nach eigenem Bekunden auch, daß es keine grundlegende Reform bei der steuerfreien Aufwandsentschädigung geben soll. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. In den wenigsten Fällen decke die Aufwandsentschädigung ohnehin die real anstehenden Kosten, betont Reuter in seiner Mitteilung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  8. Die Arbeit eines ehrenamtlichen Kommunalpolitikers im Aufsichtsrat, der tagelang über Bilanzen brüten oder sich Stunden in Sitzungen um die Ohren schlagen muss, sei mühselig und mit "weit unter 100 Euro Aufwandsentschädigung" alles andere als einträglich. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.02.2005)
  9. Der Spitzenverdiener unter den 23 Regional-Chefs ist demnach der Vorsitzende der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen mit einer Aufwandsentschädigung von 162 420 Euro im Jahr. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.03.2004)
  10. Das war zwar gut für die Kasse (im Stadtrat gibt es eine Aufwandsentschädigung von 1875,98 Euro), aber schlecht fürs Landtags-Geschäft. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.02.2003)