Ausstellungen

  1. Insgesamt sollen die drei städtischen Ausstellungshäuser nach den Vorstellungen des Kulturreferats aber 295000 Euro weniger bekommen für Ankäufe, Veranstaltungen und Ausstellungen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.11.2002)
  2. Plötzlich war ein regelrechter Boom zu verzeichnen, nachdem sich das Phänomen BritArt ausgereizt hatte: Ausstellungen allenthalben und der skandinavische Pavillon auf der Biennale di Venezia als beliebtestes Besucherziel. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.02.2004)
  3. Das Museum für Angewandte Kunst in Frankfurt würdigt das diesjährige Gastland der Buchmesse mit zwei Ausstellungen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.10.2005)
  4. In den neuen Bundesländern handeln die Ausstellungen meist von dem einen Thema, das alle Gemeinden gleichermaßen interessiert: von der Sanierung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Die ständigen Sammlungen habe ich schon länger nicht mehr besucht, muss ich gestehen - aber unvergessliche Ausstellungen: zum Kitsch, Lola Montez, die Zeitschrift Twen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.02.2003)
  6. Ausstellungen mit Malern aus Rußland, Italien, Frankreich, der Schweiz sollen Freunde der schönen Künste ansprechen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. In der Tat läßt sich heute vom heimischen Computer aus leger durch unzählige Ausstellungen und Galerien schlendern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Die einen wünschen große Ausstellungen an den Universitätsinstituten für Gender Studies, also Geschlechterforschung. ( Quelle: Welt 1998)
  9. Ausstellungen und sogar einem autonomen Cafébetrieb geschaffen hatten, wurden bald wieder enger. ( Quelle: TAZ 1996)
  10. Unterdessen ist der Künstler mit Ausstellungen und in Museen international präsent, gegenwärtig in Hannover in der Kestner Gesellschaft. ( Quelle: DIE WELT 2000)