Büchern

  1. Auch Autoren, die schon immer etwas mehr über ihre Rechte gegenüber den Verlagen wissen wollten, sind mit diesen Büchern gut bedient. ( Quelle: literaturkritik.de 2001)
  2. Ich kann aus Büchern nichts lernen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.04.2003)
  3. Der Westberliner Carsten Sz. führte in Königs Wusterhausen ein Geschäft mit Büchern, CDs und Kassetten. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  4. Bei der BVS stehen Forderungen in Höhe von sieben bis acht Milliarden DM in den Büchern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Damit hat der Konzern nun einen Auftragsstand im Umfang von 28 Mrd. Euro in den Büchern, was dem Umsatz für zwei Jahre entspricht. ( Quelle: Die Welt vom 13.07.2005)
  6. Auf der Seite der Stadtbücherei kann schnell und detailliert nach Büchern gesucht werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.02.2004)
  7. Das ist in Filmen, Büchern und auf 1.000 Postkarten verewigt. ( Quelle: Spiegel Online vom 01.10.2004)
  8. Vieles wirkt wüst und unbalanciert, aber ich wette, dass all diese scheinbar groben Gerichte wunderbar schmecken - im Gegensatz zu den vielen goldenen Kinkerlitzchen in den Büchern der Etepeteteköche. ( Quelle: Die Zeit (51/2003))
  9. Romane, Bilder, Filme, Dramen, Musikwerke sind nicht länger an die Materie von Büchern, Farbstoffen, Zelluloid, Bühnen, Platten oder Musikinstrumenten gebunden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. "Uns steht weniger Geld als früher zur Verfügung, deshalb müßt auch ihr sorgsamer mit den Büchern umgehen", erklärte Volksbildungsstadtrat Werner Gotzmann (Bündnis 90/Grüne). ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)