BASF

  1. Rund 150000 Tonnen Plastikmüll könnte das Duale System im nächsten Jahr den Stahlwerken zuweisen; gegenüber der Offerte der BASF würde sie bei diesem Verfahren rund 45 Millionen Mark sparen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Deutsch-chinesische Kooperation bei der Wissenschaft steht auf dem Programm, Treffen mit deutschen Wirtschaftsvertretern (BASF, Bayer) ohnehin. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.06.2003)
  3. Werte wie zum Beispiel BASF, BHF-Bank, Commerzbank, Deutsche Bank, Lufthansa, Preussag, RWE, Thyssen und Veba bleiben hier "erste Wahl". ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Erfreulich sei, das BASF entlang der gesamten Wertschöpfungskette in der Chemie habe zulegen können. ( Quelle: ZDF Heute vom 09.08.2002)
  5. Der Ludwigshafener Chemiekonzern BASF und die Schweizer Pharmafirma Roche müssen wegen Preisabsprachen bei Vitaminpräparaten für Tiernahrung und Lebensmittel in den USA erneut eine Milliarden-Strafe zahlen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Statt 1,50 soll BASF in diesem Jahr 2,52 Euro pro Anteilschein verdienen. ( Quelle: Die Welt Online vom 21.06.2002)
  7. Auch Henkel, BASF und Schering konnten davon profitieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Ein Beweis dafür sind etwa die Pläne der Ludwigshafener BASF. ( Quelle: Welt 1998)
  9. BASF erwartet deshalb für die letzten drei Monate des Jahres, wie auch für das gesamte Jahr 2003, ein Betriebsergebnis vor Sondereinflüssen das unter den Vergleichszahlen von 2002 liegt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.11.2003)
  10. Bis zum Ersten Weltkrieg blieben die Vorgänger der IG Farben friedlich, sie beschränkten sich auf die Farben- und Pharmaproduktion, und Carl Bosch von der BASF wollte sogar die Menschheit vor dem Hungertod retten. ( Quelle: Junge Welt 2000)