BVG

  1. Doch die Fachleute streiten, ob diese Erfolge der "BVG AöR" ausreichen, um das Unternehmen stark für den Wettbewerb zu machen und damit langfristig zu erhalten. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Doch die Türen der U-Bahn bleiben für diesen Aufruf versperrt, weil es die BVG so will. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Als weiterer Kandidat gilt der ehemalige Bahnmanager Horst Föhr, der nach Tagesspiegel-Informationen einen Beratervertrag mit der BVG hat. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.01.2004)
  4. Bei der BVG sind derzeit nur die Stationen mit einem einzigen Ausgang sowie die großen Umsteigebahnhöfen mit Personal besetzt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.05.2005)
  5. Mit dieser Kampagne, die ähnlich überraschend wirken soll wie das plötzlich freche Auftreten der BSR mit "We kehr for you" und "Dirty Harry" im vergangenen Jahr, will die BVG eine bisher vernachlässigte Zielgruppe ansprechen: Jugendliche. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Andererseits wissen sie, dass der Neue geschickter agieren könnte, dass er sich schwer tut, die Herzen zu gewinnen in der BVG, in der gerade 3000 Stellen abgebaut werden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.09.2004)
  7. Durch das Projekt erhofft sich die BVG einen Imagegewinn und weitere Aufträge im Ausland. ( Quelle: Die Welt Online vom 21.10.2003)
  8. Die BVG weiß, dass sie Geld verliert, wenn sie auf all diese Wünsche eingeht - und dass ihr derselbe Senat das wieder vorhalten wird. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.02.2004)
  9. Nur wenn er außer der BVG auch noch andere Unternehmen nutzt, soll das kassierte Fahrgeld in eine gemeinsame Kasse kommen und aufgeteilt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Alles Leistungen, die helfen sollen, die Kunden an die BVG zu binden und den Wettbewerb ab 2007 vorzubereiten. ( Quelle: Welt 1999)