Balance

  1. Als wichtigstes Ziel nannte der SPD-Politiker die Sicherung der sozialen und städtebaulichen Balance in den Kommunen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.05.2001)
  2. Offen gegenüber der Außenwelt und in sich selbst versponnen, versucht er Malerei als Vergnügen wider besseren Wissens so rational wie möglich und so irrational wie nötig zu halten: Balance als Ideal. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  3. "Das Nominierungsverfahren bei der CDU, wie auch bei anderen Parteien, zeigt, daß es notwendig ist, eine Landesliste für die Balance zwischen regionalen und Landesinteressen in Berlin einzuführen", sagte Diepgen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Sie geht von der Balance und der Gleichwertigkeit aller Dinge aus. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Das sähe unschön aus, würde die Balance kosten und wäre wohl zu viel verlangt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Soehnle gerät aus der Balance und Betriebsrat einigen sich auf Sozialplan über vier Millionen Mark. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Kostunica kann die Balance nur halten, solange er populär bleibt. ( Quelle: Die Zeit (42/2000))
  8. Wie sich an dem On Balance Volume (OBV) erkennen läßt, verlief die Erholung bislang allerdings kraftlos. ( Quelle: Die Welt vom 15.12.2005)
  9. Also halten alle Akteure der Stadt eine schwankende Balance zwischen dörflicher Nabelschau und metropolitanem Weitblick. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.12.2004)
  10. Und immer wieder wird die Balance zwischen den Sicherheitsinteressen und den Menschenrechten neu austariert. ( Quelle: Die Zeit (50/2003))