Baselitz

← Vorige 1 3 4 5 6
  1. Im Treppenaufgang des Südportals hängen großformatige Bilder des Malers Georg Baselitz. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Baselitz' Arbeiten sind nicht aggressiv und dissonant orchestrierte Nachklänge und Beschwörungsformen einer im Prinzip unmöglich gewordenen Primitivität: Sie sind primitiv aus eigenem Recht, zugleich aber ungemein kalkuliert. ( Quelle: FAZ 1994)
  3. Kolloquium der Deutschen Gesellschaft für christliche Kunst unter Baselitz' Teppich und an Wachters Tisch. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Nur wer die kleinen Seeungeheuer nicht mag, die das A und O der venezianischen Küche bilden, der bleibt besser auf der Biennale und ißt vor Baselitz und Beuys ein Butterbrot. ( Quelle: Die Zeit (22/1997))
  5. Jahrzehnte gingen ins Land bis Bildhauer wie Georg Baselitz auf Kirchners expressives Menschenbild zurückgriffen. ( Quelle: Die Welt Online vom 02.07.2003)
  6. Der Maler Gerhard Richter hat nach eigenen Angaben frühe Off- setdrucke "aus Quatsch" auch mit anderen Namen wie Beuys und Baselitz signiert. ( Quelle: )
  7. Das Markenzeichen von Georg Baselitz ist es, die Gegenstände auf den Kopf zu stellen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Polke wurde der Maler von vierzig Jahren Bundesrepublik, während Zunft- und Zeitgenossen wie Baselitz, Lüpertz, Immendorff oder Kiefer mit schwerer Farbe am Altar des eigenen Geniekults malten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. So wird es bei Sabine Knust die Werke von Baselitz geben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Führung zu der Installation von Georg Baselitz 'Anna selbdritt', 18 Uhr, Kirche St. Lukas. - Führung zu 'ZeitBrüche' von Winfried Muthesius, 19 Uhr, Kirche St. Kajetan. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
← Vorige 1 3 4 5 6