Bauinvestitionen

← Vorige 1 3 4 5 6
  1. In den alten Bundesländern beginnt sich die Lage auf dem Bau zwar zu stabilisieren, dennoch wird im Jahresverlauf immer noch mit einem Rückgang der Bauinvestitionen gerechnet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Obwohl die Bauförderung in Wien oberste kommunale Dringlichkeit hat -- 22 Prozent des städtischen Haushaltes gehen in Bauinvestitionen --, müssen Wohnungssuchende immer noch drei Jahre auf die Zuteilung einer Unterkunft warten. ( Quelle: FAZ 1994)
  3. In den alten Bundesländern gehen die Bauinvestitionen in diesem Jahr voraussichtlich um weitere 1,5 Prozent zurück, in Ostdeutschland befürchten Experten sogar einen Rückgang von 4,5 Prozent. ( Quelle: Welt 1998)
  4. Auch im Baugewerbe seien abgesehen von der leichten Zunahme der Bauinvestitionen im Westen keine Impulse zu erkennen.Lohnpolitisch forderte Philipp Tarifabschlüsse unterhalb des Produktivitätszuwachses der jeweiligen Branche. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  5. Für 2002 bilanziert der ZDB bei den Bauinvestitionen ein Minus von 5,9 Prozent. 200.000 Menschen sollen ihren Job verloren haben. ( Quelle: ZDF Heute vom 22.05.2003)
  6. Die mittelfristige Finanzplanung des Senats gehe von einer Halbierung der Bauinvestitionen bis zum Jahr 2003 aus. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Demnach lagen die Bauinvestitionen 2003 um 3,6 Prozent unter dem Vorjahresniveau. ( Quelle: Die Welt Online vom 25.11.2003)
  8. Frauenrath kritisierte erneut die Zurückhaltung der Öffentlichen Hand bei Bauinvestitionen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. Die Möglichkeiten der neuen Bundesregierung, kurzfristig die Rahmenbedingungen für private und gewerbliche Bauinvestitionen wesentlich verbessern zu können, schätzte er eher gering ein. ( Quelle: Die Welt vom 28.10.2005)
  10. Die gesamtdeutschen Bauinvestitionen dürften 1997 wie schon im laufenden Jahr nach Ifo-Einschätzung um 2 bis 3 Prozent schrumpfen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
← Vorige 1 3 4 5 6