Baulöcher

  1. Im Museum für brandenburgisch-preußische Geschichte zum Beispiel, das am 18. August im Potsdamer Marstall eröffnet werden soll, zeugen Baulöcher davon, wie spät oder wenig begeistert die Arbeiten vorangetrieben wurden. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Zu Scharnhorsts Grab auf dem Invalidenfriedhof, der früher an der Mauer lag, über einen Flanierweg an der Spree zum Hamburger Bahnhof, im großen Bogen um die Baulöcher des Lehrter Bahnhofs. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.11.2001)
  3. Bohrsalven, Baulöcher, weniger Autos als sonst auf der Welt, dafür sind sie lauter und stinken charakteristischer. ( Quelle: Die Welt Online vom 22.07.2003)