Bauwagenplatzes

← Vorige 1
  1. Die Zeit für die Bewohner des Bauwagenplatzes Wendebecken in Barmbek-Nord ist abgelaufen: Ihr Pachtvertrag mit der Stadt ist seit Mitternacht beendet. ( Quelle: Abendblatt vom 02.09.2004)
  2. Die linke Szene ruft am Wochenende nach der Räumung des Bauwagenplatzes Wendebecken zu einer erneuten Demonstration für den Erhalt solcher Plätze auf. ( Quelle: Abendblatt vom 12.09.2004)
  3. Seit der Räumung des Bauwagenplatzes im Karolinenviertel Anfang November hatte es mehrfach Demonstrationen in der Hansestadt gegeben, bei denen es zum Teil zu schweren Ausschreitungen mit Verletzten und Festnahmen gekommen war. ( Quelle: ZDF Heute vom 01.12.2002)
  4. Ohne große Zwischenfälle verlief am späten Dienstagabend eine nicht angemeldete Demonstration anlässlich des ersten Jahrestags der Räumung des Bauwagenplatzes Bambule im Karolinenviertel. ( Quelle: Die Welt Online vom 06.11.2003)
  5. Kritik an der möglichen Räumung des Bauwagenplatzes kommt von SPD und GAL. ( Quelle: Abendblatt vom 18.08.2004)
  6. Aber, sagt er: "Wenn alle Bewohner, die sozialhilfebedürftig sind, eine Sozialwohnung bekommen, wird das für die Stadt nicht immer billiger als der Betrieb eines Bauwagenplatzes." ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. SPD und GAL fordern Matthias Frommann (SPD), Bezirksamtsleiter Nord, auf, sich dafür einzusetzen, dass den Bewohnern des Bauwagenplatzes am Wendebecken in Barmbek-Nord Ersatzflächen angeboten werden. ( Quelle: Abendblatt vom 21.08.2004)
  8. Nach der Räumung des Bauwagenplatzes Wendebecken demonstrierten in der Nacht zum Donnerstag rund 1100 Menschen im Schanzenviertel. ( Quelle: Die Welt Online vom 10.09.2004)
  9. Der Hintergrund: Fersoglu hat mehrere Kundgebungen gegen die Räumung des Bauwagenplatzes Bambule angemeldet. ( Quelle: Neues Deutschland vom 29.03.2003)
  10. Der Versuch, nach der Räumung des Bauwagenplatzes Wendebecken an die Erfolge der Bambule-Demonstrationen anzuknüpfen, endete "eher kümmerlich". ( Quelle: Die Welt vom 10.05.2005)
← Vorige 1