Begrüßung

  1. 'Das ist Samia und ihr Sohn Samuel', sagt Anna Merz bei der Begrüßung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Beifall brandet bei der Begrüßung von Petra Roth auf, die in ihrem leuchtend blauen Kostüm Koenigs bereits beim Begrüßungsdefilee die Schau gestohlen hat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Als der Präsident endlich eintrifft, kann der offizielle Teil beginnen: Begrüßung, amerikanische und deutsche Nationalhymnen, Abschreiten der Bundeswehr-Ehrenformation auf dem obligatorischen roten Teppich. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Ich bin Ihnen sehr dankbar für die freundlichen Worte der Begrüßung. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.11.2004)
  5. Der Engländer, der vorbeizieht und bereits das zwanzigste Schiff an diesem Tag ist, ist eine kleine Attraktion für die Zuschauer, und es macht sehr deutlich den Ablauf der Begrüßung klar. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Kein Sekt zur Begrüßung der Gäste, kein mild gebeizter Lachs, um auf der Zunge den süßen Geschmack einiger zu üppig geratener Lobpreisungen auf den Ludwigsburger Kreischef zu neutralisieren. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Esther Schweins holt zur Begrüßung erstmal tief Luft. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Doch dann kehrte Clement überraschend zu Gysi zurück und holte die Begrüßung nach. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. "Es ist wunderbar, zurück in meiner zweiten Heimat zu sein", sagte er zur Begrüßung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Fest der jungen Erwachsenen für MünchnerInnen, die 1996 den 18. Geburtstag feierten, im Theater der Jugend (Elisabethplatz): 19 Uhr Begrüßung durch OB Christian Ude, dann Theater 'Frühlingserwachen', 21 Uhr Disco mit Politikern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)