Bereitschaft

  1. Und gewiß hat politische Einmischung die Bereitschaft zur Anpassung nicht gerade gefördert. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  2. Ja. Vor allem in der Komplexität der Verzahnung und in der Bereitschaft, mit den Fähigkeiten des Ensembles und seinen Musikern zu arbeiten, steht Goebbels für sich. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.12.2003)
  3. Zugleich signalisieren Sie Ihre scheinbare Bereitschaft, aus dem Weg zu gehen, was wiederum Ihrem Gegner die Möglichkeit einräumt, seinerseits auszuweichen, ohne sein Gesicht zu verlieren. ( Quelle: Die Zeit (13/2003))
  4. "Die Bereitschaft ist gewachsen, Führungspositionen neu zu besetzen", sagte der Direktor der Behörde, Peter Jacobi, in Frankfurt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Finanzminister Kurt Faltlhauser hatte bereits seine Bereitschaft für Umschichtungen signalisiert. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Die Bereitschaft zu sparen ist im Bundeskabinett dramatisch unterentwickelt, von der traditionell ausgabenfreudigen SPD-Bundestagsfraktion gar nicht zu reden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.06.2003)
  7. Das hat was mit der Bereitschaft zu tun, zu lernen und sich zu entwickeln. ( Quelle: Die Zeit (06/2002))
  8. In den Reihen der Regierungskoalition wächst die Bereitschaft, zusätzliches Geld für die innere und äußere Sicherheit auszugeben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.09.2001)
  9. Dort regt sich zur Zeit vieles, ist immer häufiger zumindest die Bereitschaft zu erkennen, sich auf den tiefen Wandel einzustellen: Hochschulen und Institute suchen die Kooperation; private Initiativen helfen beim Sprung nach vorn. ( Quelle: Die Zeit (33/1998))
  10. Die Abteilungsleiterin im State Department Lynn Davis bestätigte, daß Nordkorea seine Bereitschaft zur Wiederaufnahme von Kontrollbesuchen der Internationalen Atomenergiebehörde in sieben gemeldeten Atomanlagen zugesichert habe. ( Quelle: FAZ 1994)