Bereitschaft

  1. Ihre Bereitschaft zum Engagement ehrt Sie, und leider ist auch Ihre Sorge nicht ganz unberechtigt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.07.2005)
  2. "Das war athletisches, dynamisches Tischtennis", erkannte Schimmelpfennig und sparte nicht mit Lob an seine Akteurinnen, "ohne deren Bereitschaft ein Trainer gar nichts ist". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Vielleicht hätte Arafat damals seine Bereitschaft zu weiteren Gesprächen deutlicher signalisieren müssen, aber sein Nein zu Israels Angebot habe nicht bedeutet, dass jeglicher Spielraum für Kompromisse ausgeschöpft war. ( Quelle: Die Zeit (24/2001))
  4. Den Ausschlag für das US-Unternehmen soll die Bereitschaft der Amerikaner gegeben haben, die von der Kirch-Gruppe entwickelte und von der Telekom favorisierte d-box als Decoder für Fernseh- und Internetzugang festzuschreiben. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Voraussetzung sei die Bereitschaft der Belegschaft zu Einsparungen bei den Arbeitszeiten, beim Urlaubs- und Weihnachtsgeld und bei außertariflichen Leistungen, so Gutberlet. ( Quelle: Die Welt vom 17.10.2005)
  6. Wenn wir allerdings mehr Bereitschaft zum Abwägen und Schultern von Risiken verlangen, müssen wir den Bürgern auch die Möglichkeit zum Mitreden und Mitwirken eröffnen. ( Quelle: Die Zeit (50/2003))
  7. Der 44-Jährige musste im ersten Oberliga-Heimspiel gegen den Greifswalder SC nicht eingreifen, aber seine Bereitschaft ist Sinnbild für die Situation beim mit rund fünf Millionen Mark verschuldeten BFC, gegen den ein Insolvenzantrag läuft. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.08.2001)
  8. Sondern durch Herz, Leidenschaft und die durch die Basken gezeigte Bereitschaft, jeden Rückschlag wegstecken zu wollen. 0:2 lagen sie nach 16 Minuten schon zurück, als Steven Gerrard nach einem feinen Pass von Michael Owen kraftvoll einschoss. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.05.2001)
  9. Am Vortag war Kwasniewski überraschend auch mit ukrainischen Oppositionspolitikern zusammengetroffen, um seine Bereitschaft zur Vermittlung in diesem Konflikt zu zeigen. gna. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. Und wie steht es mit der Bereitschaft, rechte oder rechtsextreme Parteien wie die Republikaner, die DVU oder die NPD zu wählen? ( Quelle: Welt 1998)