Berufe

  1. Männer müssen entweder eine einmalige Aufnahmegebür von 350 Mark bezahlen oder für drei Monate 190 Mark. Die meisten, die gern seitenspringen, haben gute Berufe: Selbständige, Akademiker, Makler, Handwerker. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Berufe, die im Namen bereits den Technikbezug ausdrücken, wie etwa IT-Systemelektroniker, schrecken Frauen von solchen Berufen ab. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.04.2004)
  3. Jugendliche können sich hier auch über Berufe und Ausbildungsplätze informieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Verschiedene Berufe wie Industrie- oder Bürokaufmann, Kunstmechaniker, Modellbauer, Steuerfachgehilfe, Kommunikationselektroniker können von den Schulabgängern aus ganz Berlin erlernt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Eine monotone weibliche Lautsprecherstimme liest vor, was man von den Bildschirmen auch entziffern kann: Namen, Berufe, Exil- oder Todesorte von 4 000 österreichischen Juden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Die Datenbank umfasst 350 Berufe und wird laufend ausgebaut. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.02.2002)
  7. Doch häufig wandere der Nachwuchs in andere Berufe ab, bevor er die für einen Lotsen erforderliche Fahrenszeit nachweisen könne, sagte Immens. ( Quelle: Die Welt Online vom 05.11.2003)
  8. Es gibt sicher aufmunterndere Berufe, doch Bryan Walsh hat offenbar nach all diesen Jahren ungebrochenen Spaß an seiner Arbeit - und an sich selbst. ( Quelle: TAZ 1993)
  9. Arbeit dürften dann wieder in erster Linie Anwälte, Steuerberater und Notare bekommen, wenn sie sich selbst, andere freie Berufe und Kapitalanleger inkorporieren. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  10. Vier neue Berufe werden der IHK zufolge in diesem Jahr eingeführt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.04.2005)