Berufsstand

  1. Und damit einen ganzen Berufsstand gemeint: den des Journalisten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  2. Kein Berufsstand ist so intensiv und regelmäßig fortgebildet und unterwirft die eigene Arbeit so vielen Kontrollen, wie PsychotherapeutInnen. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Daß der Berufsstand dennoch kein oder allenfalls ein schlechtes Image hat, liegt vor allem am "Chandler-Effekt". ( Quelle: Die Welt vom 24.09.2005)
  4. Er entschuldigte sich bei "allen Bürgern, daß ich etwas derart Unmögliches und Unverständliches getan habe" sowie bei "allen Bürgermeistern im Land, daß ich den Berufsstand in die negativen Schlagzeilen gebracht habe". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Die Aktionen störten das Vertrauensverhältnis zwischen Arzt und Patient und diskreditierten einen ganzen Berufsstand. ( Quelle: ZDF Heute vom 30.01.2003)
  6. "Institutionell kommt die protestantische Erziehung einem bestimmten Berufsstand zugute. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Wirtschaftsminister Wolfgang Clement ist sich selbst und seinem Berufsstand treu geblieben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.10.2004)
  8. So werde der Berufsstand "in absehbarer Zeit extrem dezimiert", barmte der Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen. ( Quelle: Die Zeit (51/2001))
  9. "Die Ärzte stecken unter einer Decke, lassen auf ihren Berufsstand nichts kommen", glaubt die Polin. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.07.2005)
  10. Zahlreiche historische Rechtsquellen sprechen vom "unehrlichen" Handwerk des Müllers. Die Reichspolizeiordnung von 1577 stempelte den gesamten Berufsstand der Müller als unehrenhaft ab (178). ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)