Beruhigung

  1. Auch 1992 sei "keine Beruhigung auf dem Mietensektor zu erwarten", prognostizierte Schreiber. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Nach der Beruhigung der Lage im Nahen Osten würden jetzt Unternehmensdaten bei der Bestimmung der Aktienkurse wieder eine wesentlich größere Rolle spielen. ( Quelle: Die Welt Online vom 17.04.2003)
  3. Das nur zu Ihrer Beruhigung, liebe Leser, die Sie nicht einmal als Kanonenfutter eingeladen werden: Sie haben nicht viel versäumt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.02.2001)
  4. Für die nächsten Tage rechnen Händler nicht mit einer Beruhigung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.12.2001)
  5. Die Insee-Experten bauen darauf, dass durch die Verbesserung der Lage am Arbeitsmarkt in Kombination mit der sich abzeichnenden Beruhigung bei den Energiepreisen Frankreichs Verbraucher mehr Geld für den Konsum haben werden. ( Quelle: Handelsblatt vom 30.12.2005)
  6. Vom Kreisverkehr erhofft sich Ebersbach unter anderem eine zusätzliche Beruhigung der Hauptstraße. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Mit einer Beruhigung rechnen die Meteorologen zum Anfang der Woche, allerdings werde es nicht viel wärmer werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Die an Aids, Krebs, multipler Sklerose und anderen chronischen Krankheiten leidenden Menschen bekennen sich offen dazu, Cannabis therapeutisch zur Linderung ihrer Schmerzen, zur Beruhigung und als Appetitanreger einzusetzen. ( Quelle: TAZ 1997)
  9. Bis dahin kann Teufel die Präsente von JU-Chef Notheis vielleicht noch gebrauchen: einen Erste-Hilfe-Koffer ("für die letzten Tage der Großen Koalition") und ein Fläschchen Baldrian ("zur Beruhigung von Herrn Maurer"). ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. Die Nerven lagen nun doch noch blank, ehe van Burik für etwas mehr Beruhigung sorgte: nach feinem Pass von Tretschok traf der Holländer zum 2:1 (66.). ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.03.2001)