Beschäftigungspolitik

  1. In einem Entwurf zu den umstrittenen EU-Leitlinien, die ebenfalls am Montag in Brüssel von den EU-Finanz- und Arbeitsministern beraten wurden, hob Juncker hervor, daß Beschäftigungspolitik weiterhin in die Zuständigkeit der Mitgliedsstaaten fallen werde. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Auch für die übrige Beschäftigungspolitik wird es kaum überprüfbare Ziele geben. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Der Chef der Freiheitlichen Partei Österreichs kehrte damit in jenes Amt zurück, das er 1991 wegen seines Lobes für die Beschäftigungspolitik im Dritten Reich hatte aufgeben müssen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Die Kommunen müßten eine "Vorbildfunktion bei der Beschäftigungspolitik spielen". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Um künftig eine bessere Abstimmung zwischen Geld- und Beschäftigungspolitik zu erreichen, müsse, so fordern die sozialdemokratischen Finanzminister, ein Dialog zwischen Regierungen, EZB und Sozialpartner eingeleitet werden. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  6. Ein Effekt der langjährigen Beschäftigung mit der Beschäftigungspolitik ist der Verdruss; nichts passiert wirklich. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.01.2002)
  7. Zwar kostete ihn 1991 die Bemerkung über die "ordentliche Beschäftigungspolitik" im Dritten Reich sein Amt als Landeshauptmann (Ministerpräsident) von Kärnten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Simon: Glauben Sie denn, dass Sie mit Beschäftigungspolitik Wähler gewinnen können? ( Quelle: Die Zeit (03/2002))
  9. Zuerst warf der mächtige Bevollmächtigte der IG Metall, Gerhard Lobodda, der SPD Versagen in der Beschäftigungspolitik vor. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Mit aller Macht wollen die beiden Großgewerkschaften IG Metall und ver.di die rot-grüne Regierung zu einem Kurswechsel in der Wirtschafts- und Beschäftigungspolitik zwingen. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 07.05.2003)