Betrachte

  1. Betrachte man nämlich die vergangenen zehn Jahre, so sei die Kriminalitätsrate in Frankfurt deutlich gesunken, argumentierte der Stadtrat. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.05.2004)
  2. Betrachte ich die Diskussion um Rechtsradikalismus unter Jugendlichen aus der Perspektive der Jugendlichen - die Shell- Studie tut nichts anderes -, dann werden die Rechtsradikalen unter ihnen nur als eine kleine Minderheit angesehen. ( Quelle: Junge Welt 2001)
  3. Betrachte man die wissenschaftliche Qualität der Ausbildung, sei der BA einer amerikanischen Universität kaum höher zu bewerten als das deutsche Abitur. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Betrachte man die letzten zehn Jahre im Wirtschaftsergebnis des Kreiskrankenhauses, so sei von 1982 bis 1985 ein Bilanzverlust von knapp 1,3 Millionen Mark festzustellen, dem von 1986 bis 1988 ein Plus von etwas über 1,5 Millionen gegenüberstehe. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Zwar summiere sich der Schuldenberg auf 67 Mrd. Euro. Betrachte man jedoch die Nettoverschuldung im Verhältnis zum Eigenkapital, liege die Deutsche Telekom mit einem Wert von 111 Prozent weit unter den Franzosen (233 Prozent) und den Briten (389 Prozent). ( Quelle: Die Welt Online vom 04.05.2002)
  6. Betrachte man den enormen Aufwand, den Unternehmen für die Kundenwerbung betreiben, dann sei es unlogisch, daß die interne Kommunikation häufig noch 'steinzeitartig' ablaufe. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Nach einer Arie aus Bachs Johannes-Passion heißt es "Betrachte meine Seel' (Eine Überführung)" und wurde in den Sophiensælen realisiert. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.03.2005)
  8. Betrachte man allerdings das gesamte Geschäft der Bankgesellschaft, sehen die Zahlen anders aus. ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.04.2003)