Betriebskosten

  1. Die ehemalige Finanzsenatorin will ihren fiskalischen Sachverstand und ihre Kontakte in der Geschäftswelt zur Verfügung stellen, zuvor fordert sie jedoch vom Senat, die zusätzlichen Betriebskosten von 600 000 Mark für das erweiterte Museum zu übernehmen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Trotz hoher Investitions- und Betriebskosten wird die Netzkapazität wegen der geringen Bevölkerungsdichte nicht ausgelastet. ( Quelle: Yahoo News vom 03.06.2005)
  3. Außerdem will sie Auskunft über die Höhe des Energieverbrauchs und der Installations- und Betriebskosten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Auf den künftigen Träger der Stadtbahn Bottwartal komme ein jährlicher Zuschuß für die Betriebskosten von 133000 Mark zu. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Für diesen Rest muß die Stadt mit einer jährlichen Belastung von 300 000 bis 400 000 Mark (hinzurechnen sind noch Betriebskosten von rund 150 000 Mark) aufkommen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Wer einen der sieben Verwaltungsräte stellen und so die Geschicke des Hauses mitbestimmen will, muß sich verpflichten, allein oder mit anderen zusammen in den ersten drei Jahren mindestens zwölf Prozent der jährlichen Betriebskosten abzudecken. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Die jährlichen Betriebskosten werden auf 500 000 Euro geschätzt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.11.2005)
  8. Die laufenden Betriebskosten sind von den Betreibern zu tragen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Und auch zum Sponsoring-Anteil kam denkbar Dünnes: "In der Tat haben wir - außer in Amerika - kein Haus ermitteln können, das ein Drittel der Betriebskosten durch Sponsoring erwirtschaftet." ( Quelle: Die Welt vom 08.09.2005)
  10. Hat der Mieter Zweifel an der Rechtmäßigkeit der Betriebskosten, solle er sich beraten lassen, empfahl Vetter. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.08.2005)