Beurteilung

1 2 6 8 10 42 43
  1. Eigentlich ist es schwer einzusehen, warum sein filmisches Werk in der Beurteilung neben seinen Leistungen in der bildenden Kunst verblasst ist. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.10.2001)
  2. Er genügt nach medizinischer Beurteilung durch die Gerichtssachverständigen den Anforderungen, weil er alle wesentlichen Punkte festhält. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  3. Arzt und Patient sollten gemeinsam zu einer Therapie-Entscheidung finden, sagte Wilhelm Niebling, Professor für Allgemeinmedizin in Freiburg, bei einer Veranstaltung der Ärztekammer Berlin über Trugschlüsse bei der Beurteilung von Therapien. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.07.2004)
  4. Maßgeblich dafür ist die grundsätzliche Beurteilung der Gewinnung von Stammzellen aus menschlichen Embryonen. ( Quelle: Die Zeit (04/2002))
  5. Schon damals sei die Kammer in Übereinstimmung mit einem Gutachten des Oberkirchenrats vom Dezember 1947 zu der Feststellung gekommen, daß nicht die summarische Beurteilung, sondern nur die Einzelfallprüfung den Betroffenen gerecht werde. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Obgleich sicherlich alle den spezifischen Energieverbrauch zur Beurteilung heranziehen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. Bluthochdruck allein ist kein Kriterium für die Beurteilung der Chroniker-Regelung. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 24.01.2004)
  8. Die, die lange schon ganz oben sind, verhalten sich dementsprechend vorsichtig bei der Beurteilung der Neuen. ( Quelle: Welt 1997)
  9. Der entdeckte nun die schrill vernehmbaren Liebesbriefwechsel des liebeskranken alternden Königs, ändert aber nach meiner Meinung an der Beurteilung des Lebenswerks dieses berühmten, hochgebildeten Königs nichts. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Der Bericht diene der Vorbereitung einer Entscheidung zur Beurteilung der PDS. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
1 2 6 8 10 42 43