Beweismittel

  1. Das Sockelgeschoss des alten Palastes erzählt sie zu Tausenden, in 25 Kellern und 2 Innenhöfen drängen sich die Asservate, Beweismittel, die Requisiten des kriminellen Welttheaters. ( Quelle: Die Zeit (37/2000))
  2. Mit ihrer Aktion, die die Beteiligten offenbar völlig überraschend traf, suchten mehrere Staatsanwälte und Kripobeamte zeitgleich Hinweise und Beweismittel für finanzielle Unterstützung oder andere Zuwendungen an Ärzte. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Auch wenn das Plakat selbst nicht als Beweismittel dient - es steht doch für eben jenen Nazi-Ungeist, den die Bundesregierung von deutschen Straßen verbannen möchte. ( Quelle: Die Zeit (11/2002))
  4. Im Fall Kaplans könnte dies bedeuten, dass die möglicherweise unter Folter entstandenen Zeugenaussagen, auf die die deutschen Richter das Verbot von Kaplans Ausweisung stützten, als Beweismittel nicht herangezogen werden könnten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.08.2003)
  5. "Der Betroffene oder Unbefugte bekommen das Beweismittel nicht in die Hand." ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. So seien frühere Aussagen des Waffenhändlers durch andere Beweismittel bestätigt worden. ( Quelle: Die Welt Online vom 11.05.2002)
  7. Die Frage, ob die DNA-Analyse als einziges Beweismittel für eine Verurteilung ausreicht, wenn die Merkmalskombination extrem selten ist (im Milliardstelbereich), hat der BGH noch nicht entschieden. ( Quelle: bild der wissenschaft 1996)
  8. Telefongespräche seien zu Unrecht von den Ermittlern abgehört worden, befand er und beantragte, die Abhörprotokolle als Beweismittel auszuschließen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 31.10.2001)
  9. Zudem werde der US-Armee vorgeworfen, voreilig Beweismittel vernichtet zu haben. ( Quelle: Die Welt vom 03.05.2005)
  10. Als Beweismittel legten diese mehrere aus der Praxis entwendete Videos vor, die Nahaufnahmen von Geschlechtsteilen enthielten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)