Bewußtsein

  1. Der Gendarm hat das Bewußtsein verloren. ( Quelle: BILD 1998)
  2. Das Stammkapital der Bürgerbewegung, dieses verschärfte Bewußtsein für Menschenrechtsverletzungen und staatliche Bevormundung, bringt eine wie Birthler selbstverständlich mit ein, aber eben auch den gewissen Mut zur Beteiligung an der Macht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Auf dem Weg ins Krankenhaus verlor sie das Bewußtsein. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Die ameisenhafte Existenz des Infanteristen widerspricht dem hohen Wert, den der Einzelne im Bewußtsein eines durchschnittlichen Amerikaners hat. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  5. Das Bewußtsein kam auf, die ganze Partei gerate ins Rutschen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Durch eine Pflegekammer könnte das Bewußtsein für die Bedeutung der Pflege und Verbesserung der Lebensqualität pflegebedürftiger Menschen in der Öffentlichkeit gestärkt werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Aber ich glaube schon, daß das Bewußtsein dessen, daß das vereinigte Deutschland etwas anderes ist als es jeder der beiden Teile vorher war. dieses Bewußtsein wird sich durchsetzen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Aber ich glaube schon, daß das Bewußtsein dessen, daß das vereinigte Deutschland etwas anderes ist als es jeder der beiden Teile vorher war. dieses Bewußtsein wird sich durchsetzen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Das verbandsübergreifende Bündnis aus Kirchen-, Naturschutz-, Umweltverbänden und Gewerkschaften will dieses Bewußtsein mit einem breiten Angebot an Fahrradtouren, Ausflügen mit Bus und Bahn sowie Umweltgottesdiensten schaffen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. Roth bleibt mithin dabei: "Bewußtsein ist eine Folge, nicht die Ursache von Gehirnprozessen." ( Quelle: bild der wissenschaft 1996)