Bewunderung

1 2 5 7 9 18 19
  1. Das kann ich nicht getan haben, sagt der Stolz, endlich gibt das Gedächtnis nach', seine einstige Bewunderung für Nietzsche verdrängt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. "Man hat es erlebt", schrieb Nordau im Sommer 1898, "daß Hugo von Tschudi von schmunzelnden Pariser Händlern Cézanneschen Kehricht zu hohen Preisen erstand und ehrfurchtsvoll im Berliner Museum der öffentlichen Bewunderung darbot". ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  3. Einmal nahm der Professor ein Buch aus dem rechten Regal, las es mit großer Bewunderung für die Einsichten des Verfassers und beschloß, den Band in das linke zu stellen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Im Bereich der Transport- und Verkehrsflugzeuge wird sicherlich wieder der Airbus-Transporter Beluga Bewunderung bei den Zuschauern hervorrufen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Man behandelt sie eher mit einer Mischung aus Bewunderung und Mitleid, aus ein bisschen Neid und viel Ironie. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.12.2003)
  6. Fritz Kortner gibt in englischen Filmen arabische Schurken, Paul Otto wirkt am Deutschen Theater Berlin, und Renate Müller blüht in der Bewunderung ihrer zahllosen Fans, Hitler inklusive. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Mehr Respekt und Bewunderung könnten wir ihnen zollen, wenn sie von ihren fünf oder zehn oder zwanzig Millionen im Jahr ordnungsgemäß die Hälfte bei Waigel abliefern würden - so wie die Tennisspielerin Stefanie Graf es bisher gehalten hat. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Hooligans lösen in der Erwachsenenbevölkerung Erschrecken und Empörung aus, aber auch insgeheim Bewunderung, auch in sogenannten besseren Kreisen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  9. In Spanien dagegen gab es keine Kritik, nur Bewunderung. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.04.2003)
  10. Kohl genießt sichtlich diese Bewunderung. ( Quelle: Spiegel Online vom 01.09.2005)
1 2 5 7 9 18 19