Biologischen

← Vorige 1 3
  1. Auf einer Fachtagung an der Biologischen Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft in Braunschweig haben Experten im Juni über mögliche Maßnahmen zur Bekämpfung der Miniermotte beraten. ( Quelle: Die Welt Online vom 15.08.2003)
  2. Der Wissenschaftsredakteur Klaus Zintz ist Biologe, und seine zusätzliche wissenschaftliche Tätigkeit als Ökologe am Biologischen Institut der Universität Hohenheim gibt ihm genügend Hintergrundwissen zu diesem Thema. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Otto Normalbürger hat selten Gelegenheit, hinter die Kulissen der Biologischen Anstalt auf Helgoland oder von Rosenbaumschulen- und Elmshorner Pferde-Zuchtbetrieben zu blicken. ( Quelle: Abendblatt vom 26.09.2004)
  4. Dies sei durch Parasitierung und Prädation (Fraß), aber auch durch Nahrungskonkurrenz möglich, beschreibt der Wissenschaftler Dr. Horst Bathon von der Biologischen Bundesanstalt in Darmstadt die Situation. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  5. Am Beispiel der "Biologischen Entrostung" kann der neue Denk-Ansatz bei der Entfernung von nicht-passivierenden Oxidationsprodukten von metallischen Oberflächen gut erläutert werden. ( Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)
  6. Miguel Ferrer, der Leiter der Biologischen Station Doñana, warnte bereits kurz nach dem Vorfall: "Wir werden es mit langfristigen, chronischen Effekten zu tun haben." ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Nach Ansicht von Beobachtern zeigte sich dort international wachsende Zustimmung zu dem Plan eines völkerrechtlich verbindlichen Protokolls zur "Biologischen Sicherheit". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Kurz führten Diplombiologin Dagmar Andres vom Staatlichen Museum für Naturkunde und Dr. Franz Brümmer vom Biologischen Institut der Universität Stuttgart in das Leben unter Wasser ein. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Landesumweltminister Eckhard Uhlenberg hat die Biologischen Stationen in NRW als zukünftige Bestandteile der Naturschutzpolitik bezeichnet. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 17.09.2005)
  10. Öl ist ja kein Industriegift, es ist ein Naturprodukt, es ist biologisch aufgebaut worden und unterliegt auch dem natürlichen Abbau", erläutert Professor Gunkel, heute Direktor der Biologischen Anstalt Helgoland. ( Quelle: TAZ 1991)
← Vorige 1 3