Blätter

  1. Die Blätter sind Leihgaben der Hamburger Sammler Erika und Klaus Hegewisch, die Picassos Schlüsselgestalt schon seit langen Jahren ins Zentrum ihrer Kollektion gestellt haben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.09.2003)
  2. Für die in Minenlöchern angepflanzten Bäume wurden Richtlinien ausgearbeitet: Es muss sich um in der Region heimische Arten handeln, die grüne Blätter oder Nadeln tragen und beim Einsetzen mindestens anderthalb Meter hoch sind. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.05.2004)
  3. Der unwiderstehliche Charme der 72 Blätter liegt darin, daß es sich um die erste Darstellung der Speziellen Relativitätstheorie handelt, die in der Handschrift Albert Einsteins erhalten ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Die Wurzeln sind dann nicht mehr in der Lage, die Blätter mit genügend Feuchtigkeit zu versorgen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 31.10.2004)
  5. Ein großes Ereignis in Salzmanns Bremer Zeit waren die ersten Lebenszeichen von dem seit der Kriegsauslagerung verschollenen Bremer Zeichnungsschatz, darunter die berühmten Blätter Albrecht Dürers. ( Quelle: FAZ 1994)
  6. Die Stadt hat die sieben seit 1977 erschienenen "Historischen Blätter" in Auflagen von je 500 Exemplaren neu aufgelegt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Beide Jugendliche sind bislang bei der Polizei unbeschriebene Blätter gewesen. ( Quelle: Die Welt Online vom 23.12.2004)
  8. Die elliptischen, kräftig grünen, gestielten Blätter sind oberseits kahl und glänzen lackartig, ihre Unterseite ist heller und längs der Mittelrippe rostbraun behaart. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.06.2005)
  9. Eine Beethoven-Sonate, Schumanns wunderbaren, so selten gespielten "Bunte Blätter" oder - am Ende eines Konzerts - einen Militärmarsch von Tausig oder meine Bearbeitung von Mendelssohns "Hochzeitsmarsch". ( Quelle: Welt 1999)
  10. Die Ausstellung "Zeichnen ist Sehen" umfaßt hundertfünfzig Blätter, die zu gleichen Teilen aus Budapester Museumsbeständen und Schweizer Depots entliehen sind. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)