Blauen

  1. Der inzwischen ausgeschiedene Währungskommissar Pedro Solbes hat die Verfahren und den Blauen Brief zu Monatsbeginn angeschoben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.04.2004)
  2. Jens Lehmann, Keeper mit Kult-Status (auf Schalke) soll zu den "Blauen" zurück geholt werden. ( Quelle: BILD 2000)
  3. Daneben flog Münchens Aigner zwei Minuten vor Schluß mit Gelb-Rot vom Platz.dpa Lothar Späth erwartet die Stuttgarter Kickers in Jena das neue Ehrenmitglied zweifelt nicht mehr am Aufstieg der "Blauen" /. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Das ist nett, es tröstet sanft die in alter Liebe dem Deutschen Theater Verfallenen, aber der Porzellanfabrikant aus Schwaben wäre doch bescheuert, wenn er die Meißner Manufaktur übernähme und die Blauen Schwerter wegwürfe. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.09.2001)
  5. Es bot sich eine günstige Gelegenheit: Die derzeit durch Japan tourende Kandinsky- Münter-Schau ließ Hängeflächen in den Räumen des Blauen Reiters freiwerden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Auf Bildern, die eigentlich zur Beobachtung von Galaxien in mittleren Entfernungen aufgenommen wurden, fanden sie überraschend viele dieser Blauen Zwerge - Sternsysteme, die sich bei genauerem Hinsehen als ziemlich unregelmäßig geformt entpuppten. ( Quelle: )
  7. Da Öko-Siegel hierzulande nicht amtlich zugelassen werden müssen, gibt es neben dem Blauen Engel eine unübersichtliche Vielfalt firmen- und konzerneigener Umweltlogos und kaum nachprüfbarer Siegel bestimmter Industrieverbände. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Während Ferrero mit der zweiten Pleite aus dem Titel-Rennen ausgeschieden ist, machen der Australian-Open-Sieger und sein 21 Jahre alte Kontrahent aus Argentinien den zweiten Halbfinalisten aus der Blauen Gruppe unter sich aus. ( Quelle: )
  9. Weitere Aktionen sind wahrscheinlich, denn es gibt insgesamt 41 Zeitvertrags-Lehrer in Hellersdorf, die wie ihre 1 200 Berliner Kollegen am Montag einen "Blauen Brief" erhielten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. "Der blaue Horizont ist jetzt völlig verdunkelt", fürchtet Liberation angesichts der anhaltenden Angriffsmisere der "Blauen", die im Stade de France zuletzt drei Nullnummern ablieferten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.04.2005)