Bohnen

  1. Die Ostberliner Versorgungslage zwingt zur Improvisation: Es gibt Kunsthonig, Margarine statt Butter, geröstete weiße Bohnen statt Mandeln. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.01.2005)
  2. Der neuen Initiative einiger ACPC-Länder, künftig fünf Prozent qualitativ minderwertigerer Bohnen vom Markt fern zu halten, werden daher nur geringe Erfolgschancen eingeräumt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.10.2001)
  3. Das aus den Sojabohnen gewonnene Öl enthält es nicht, ist vielmehr identisch mit dem Öl aus „normalen“ Bohnen, Kennzeichnung folglich sinnlos. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Noch immer werden die Götter von den Bauern um Regen gebeten, damit Kichererbsen, Hirse und Bohnen gedeihen und das Vieh nicht verkommen möge. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  5. Aus den Bohnen isoliert, dienen die Viren schließlich als Impfstoff. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Die Bohnen werden dann in kleinen Mengen langsam geröstet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.05.2003)
  7. Wenn man bedenkt, dass ich neulich noch gar nichts über Bohnen wusste. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.08.2005)
  8. Mit Michael Bohnen, Huguette Duflos, Paul Hartmann. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Derzeit verdient die Bundesrepublik an der Kaffeesteuer mit 1,8 Milliarden Mark fast genauso viel wie alle Erzeugerländer mit dem Verkauf der Bohnen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Aber die wilde Gartenidylle zwischen Bohnen und Kohl hinter den Häusern geht verloren. ( Quelle: TAZ 1991)