Bombodrom

← Vorige 1 3
  1. Wittstock - In den Streit um den in Nordbrandenburg geplanten Luft-Boden-Schießplatz "Bombodrom" hat sich die Europäische Union (EU) eingeschaltet. ( Quelle: Die Welt vom 21.07.2005)
  2. Ende 2000 hatte das Bundesverwaltungsgericht den Streitkräften zunächst untersagt, das Bombodrom militärisch zu nutzen, ohne vorher die Anliegergemeinden ausreichend angehört zu haben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.03.2002)
  3. Jetzt müssen wir dafür kämpfen, daß sich die Bundeswehr vom Bombodrom zurückzieht und nicht durch eine Beschwerde den Rechtsstreit weiter in die Länge zieht. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  4. Gegner befürchten, dass durch das Bombodrom der Tourismus in der Region nördlich Berlins gefährdet wird.Weitere Aktionen gab es in Leipzig, im Ruhrgebiet und auf der Insel Rügen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.03.2005)
  5. Berlin/Wittstock - Im Konflikt um den geplanten Luft-Boden-Schießplatz "Bombodrom" in Nordbrandenburg haben 58 Bundestagsabgeordnete gestern einen Gruppenantrag gegen die Militärpläne in das Parlament eingebracht. ( Quelle: Die Welt vom 04.02.2005)
  6. Lange kam einem der Streit um das Bombodrom wie ein höchst ungleicher Kampf vor. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.09.2003)
  7. Fretzdorf - Bürgerinitiativen gegen den als Bombodrom bekannt gewordenen Truppenübungsplatz bei Wittstock rufen für Sonntag wieder zur Teilnahme am Ostermarsch auf. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.03.2005)
  8. "Das jahrelange juristische Hickhack um das Bombodrom muß ein Ende haben", forderte der Chef der Potsdamer Staatskanzlei, Clemens Appell (SPD). ( Quelle: Die Welt vom 16.04.2005)
  9. Im Streit um das geplante Bombodrom in der Kyritz-Ruppiner Heide hat die Stadt Wittstock die Seiten gewechselt und sich den Gegnern des Luft-Boden-Schießplatzes angeschlossen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.10.2004)
  10. Fällt jetzt die parlamentarische Vorentscheidung für oder gegen das Bombodrom? ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.05.2005)
← Vorige 1 3