Boutiquen

  1. Ein Gleichgewicht aus Boutiquen, Cafés und Restaurants ziehe die Kunden an. ( Quelle: Abendblatt vom 26.09.2004)
  2. Wie sollte man auch einer Frau, die in Designerkostümen und auf hohen Absätzen durch die Welt lief, ein Leben fern ab von Boutiquen und Partys zutrauen. ( Quelle: )
  3. Das wissen auch zahlreiche Hamburger Damen, die viel reisen und die Akris-Mode aus den Boutiquen in New York, Paris, Monte Carlo, Wien oder Tokio, um nur einige zu nennen, kennen. ( Quelle: Die Welt Online vom 24.09.2004)
  4. In den 70 Geschäften und Boutiquen der Händlervereinigung der Stadt wurden am Donnerstag erstmals die Euro-Münzen im Wert von drei Euros (20 Francs) und Silber im Wert von 25 Euros (175 Francs) angenommen und ausgegeben. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Die 30-jährige Innenarchitektin ist eine von Tausenden saudi-arabischer Frauen, die ihr eigenes Unternehmen managen - angefangen von Computerdienstleistungen über Boutiquen bis zu anderen kleinen Einzelhandelsunternehmen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.01.2002)
  6. Diese Teile sind dann auch als erstes in den Boutiquen ausverkauft. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.03.2002)
  7. Neben Zigaretten, die etwa halb so teuer sind wie auf dem Festland, und Spirituosen, die immerhin bis zu 30 Prozent günstiger sind, locken auch zahlreiche andere mehrwertsteuer- und zollfreie Waren die Kunden in die Läden und Boutiquen. ( Quelle: Abendblatt vom 07.08.2004)
  8. Fastfood-Ketten eröffnen neue Filialen, Kaufhäuser verdoppeln ihre Fläche, und teure Boutiquen breiten sich aus - das Bild der Münchner Innenstadt verändert sich. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.11.2001)
  9. Die Fahnder vermuten, daß die beiden Männer gemeinsam mit einer Bande bei mehr als 30 Einbrüchen in Boutiquen, Elektrogeschäfte und Privatwohnungen in Berlin und der gesamten Republik einen Schaden von mehr als einer Million Mark angerichtet haben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Etwas mehr als die Hälfte wird von Bekleidungshäusern und Boutiquen genutzt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)