Boutiquen

  1. Italien! riefen die Leute, denen wir von unseren sagenhaft preiswerten Einkäufen in den Boutiquen von Palma erzählten, und faßten sich an den Kopf. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  2. Die Getränkekarten in den Bars, die Aushänge im Wellness-Bereich oder die Boutiquen sind auf Euro umgerechnet. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Historisches Flair bieten nicht nur Kneipen, sondern auch Boutiquen, in denen man Handgewebtes und Getöpfertes, mit einigem Glück auch alte Stiche und Münzen erstehen kann. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Ihr aufwändiger Lebensstil, überzogene Werbe-Etats, prunkvolle Boutiquen und ein chaotisches Management trieben die Kosten. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Aber es gibt auch Golfsimulator, ein Business-Center für Geschäftsleute, Boutiquen und einen Juwelier. ( Quelle: Die Welt Online vom 29.07.2003)
  6. Enge, arabisch anmutende Gassen ziehen sich vom Domplatz und vom Corso Ruggero hinab zum Hafen, gesäumt von Boutiquen und Andenkenläden, von Cafés und Fischrestaurants, die sich mit ihren Terrassen zum Meer öffnen. ( Quelle: Abendblatt vom 01.05.2004)
  7. So sollen deshalb schon ein paar Boutiquen - vor allem in der Hauptstadt - auch den qualitativ hochwertigen Hersteller von Damenoberbekleidung Blacky Dress und Jean Paul verbannt haben. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Für Besitzer von Immobilien in Top-Lage ist die Strategie der Luxusmarken, immer neue und größere Boutiquen zu eröffnen, ein Segen. ( Quelle: Die Welt Online vom 18.07.2003)
  9. Benetton, Stefanel, Görtz, Versace, Selbach, Pelz Lösche, Mientus, Olymp und Hades sind nur einige der Boutiquen und Geschäfte, die für ihre Kunden an diesem Sonntag geöffnet haben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Der 34-jährige Mann gestand, seit April rund 30 Einbrüche in Gaststätten und Boutiquen in Prenzlauer Berg, Friedrichshain und Mitte begangen zu haben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.10.2002)