Brandenburgische

  1. Brandenburgische Kunstsammlungen: Richard Paul Lohse. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Auf dem Berliner Ring will das Brandenburgische Autobahnamt Hinweisschilder aufstellen lassen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Der Brandenburgische Wandersport-Verband macht auch ganz auf Kultur. ( Quelle: TAZ 1991)
  4. Neben Hans-Otto-Theater nutzen auch Brandenburgische Philharmonie und Potsdamer Hofkonzerte den attraktiven Schauplatz. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Von der Faser bis zum Tuch präsentiert das Brandenburgische Textilmuseum in Forst den Vorgang der Gewebeherstellung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Der 31jährige vermutet, daß die Anwohner aus Nebenstraßen während der Umleitungszeit Mühe hätten, auf die Brandenburgische Straße zu gelangen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Das Brandenburgische Landespressegesetz ist zwar in Arbeit, aber in den Entwürfen sind wenige neue Impulse zu erkennen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Bauherr ist das Brandenburgische Straßenbauamt (BSBA). ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Keinesfalls soll das ehemalige KZ, so Thomas Lutz von der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten, ein Ort werden, an dem das Grauen wie in einem Kinofilm nacherlebbar wird. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Gestiftet hatte sie nach Angaben der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten der Wilhelm-Frede-Kreis aus Kleve, wo der NS-Gegner gelebt hatte. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)