Bremens

  1. Was hält Frau Dr.Schulz eigentlich von der Idee, kurz vor den Baggern alle Amateurarchäologen Bremens einzuladen, mitzubuddeln? ( Quelle: TAZ 1993)
  2. Nach dem schlechten Abschneiden Bremens beim Iglu-Test verlangt Bildungssenator Willi Lemke (SPD) von den Lehrern mehr Leistung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.01.2004)
  3. Am Wochenende war bekannt geworden, dass sich Hamburgs Erster Bürgermeister Ole von Beust (CDU) und Bremens Bürgermeister Henning Scherf (SPD) um einen Kompromiss im Steuerstreit bemühen. ( Quelle: Tagesschau Online vom 14.10.2003)
  4. Um Bremens finanzielles Überleben zu sichern, müsse die Verwaltung "kleiner und besser" werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  5. Bremens Bildungssenator Henning Scherf (SPD) hat einen "bundesweit einmaligen" Schulversuch gestartet: Zunächst 45 kurdische Grundschüler werden zusätzlich zum deutschen Unterricht vier Stunden pro Woche in ihrer Muttersprache unterrichtet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Wahr ist: Die Selbständigkeit eines Bundeslandes und seine Daueralimentation durch Bund und Länder, wie gegenwärtig zugunsten Bremens und des Saarlandes durch jährliche Zuweisungen von 1,8 und 1,5 Milliarden Mark, sind miteinander unvereinbar. ( Quelle: Welt 1997)
  7. Bremens Bildungssenator Willi Lemke hat ebenfalls nichts gegen generelle Gebühren. ( Quelle: Spiegel Online vom 12.11.2003)
  8. Große Chancen für Bremen sieht er vor allem durch die internationale Prägung Bremens mit den Partnerstädten Riga und Danzig und der Tradition einer alten Hafenstadt. ( Quelle: Die Welt Online vom 25.04.2003)
  9. Bremens Finanzsenator Hartmut Perschau (CDU), betonte, die Überlegungen seien zu wenig auf den Bedarf ausgerichtet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Nichts macht deutlicher als dieses Foto, warum Bremens Wirtschaftssenator Peter Gloystein zwingend zurücktreten mußte. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 14.05.2005)