Brennstoffzellen

  1. HDW baut zwei der vier von der Bundesmarine bestellten Einheiten der neuen Klasse 212 A mit Antrieb durch Brennstoffzellen. ( Quelle: Die Welt Online vom 07.12.2004)
  2. Insbesondere gilt das für Wasserstoff, der mit Brennstoffzellen ausgerüstete Autos antreiben soll. ( Quelle: Die Zeit (08/2003))
  3. Im Blick haben sie dabei flüssigen Wasserstoff, der entweder in einem Motor verbrannt oder in Brennstoffzellen in elektrischen Strom umgewandelt werden kann. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Erstmals soll auch die Stromerzeugung in Brennstoffzellen mit bis zu 700 Mio. DM gefördert werden. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Ein längerer Aufenthalt im All ist dem Pendelfahrzeug jedoch nicht möglich, da ihm Solarausleger für die Energieversorgung fehlen und die eingebauten Brennstoffzellen und Batterien für maximal zwei Wochen reichen. ( Quelle: Die Zeit (40/2000))
  6. Doch in der Euphorie unterschätzt man leicht die Hürden, die es noch zu überwinden gilt, bevor Brennstoffzellen tatsächlich hilfreich bei der Lösung von Energie- und Umweltproblemen werden könnten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Die Brennstoffzellen liefern dort bis zu einem Kilowatt Strom aus Erdgas, die dabei entstehende Abwärme wird für das Warmwasser verwendet. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Ausdrücklich positiv sieht das Umweltbundesamt jedoch die Verwendung von Brennstoffzellen für den stationären Einsatz in Gebäuden zur Erzeugung von Strom und Wärme aus Erdgas. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Auch ist unklar, wann es gelingt, die für Brennstoffzellen benötigten Membranfolien so billig zu produzieren, daß sich die Serienproduktion auch rechnet. ( Quelle: Welt 1998)
  10. Nach Angaben der Deutschen Energieagentur (Dena) werden Brennstoffzellen wohl erst gegen Ende dieses Jahrzehnts auch als Energielieferant für Haushalte eingesetzt werden können. ( Quelle: Die Welt Online vom 19.04.2004)