Brennstoffzellen

  1. Allerdings sind Anwendungen dieser Technik bislang eher selten, und die meisten Brennstoffzellen fristen noch ein Labor-Dasein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Um Strom zu erzeugen, lassen Brennstoffzellen Wasserstoff mit Sauerstoff reagieren. ( Quelle: Spiegel Online vom 26.12.2004)
  3. Der in Dresden entwickelte Stromspender soll zehn Mal länger halten als bisherige Brennstoffzellen und ein ganzes Einfamilienhaus mit Strom versorgen - zu Kosten von maximal 2000 Euro, unabhängig vom bisherigen Stromnetz. ( Quelle: Spiegel Online vom 26.12.2004)
  4. Dargestellt werden vor allem die Gewinnung von Wärme und Strom von der Sonne sowie die Speicherung dieser Energie in Battereien und Brennstoffzellen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Die Markteinführung von Brennstoffzellen zur Hausenergieversorgung wird in Deutschland voraussichtlich in fünf Jahren erfolgen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. So berichteten sowohl Industrieverteter als auch Angehörige von Großforschungseinrichtungen über gemeinsame Projekte in der Luftfahrtforschung und bei der Entwicklung von Brennstoffzellen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Ebenso finden sie in Brennstoffzellen Verwendung, die aus Sauerstoff und Wasserstoff direkt Strom erzeugen. ( Quelle: Welt 1997)
  8. Den nötigen Strom liefern Brennstoffzellen (siehe Grafik). ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Eine Welt, in der nicht mehr der Qualm rußiger Schlote den Himmel verdüstert, sondern Brennstoffzellen Wasserstoff schadstofffrei zu Wasser verbrennen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.04.2003)
  10. Wenn man die Autos mit derartigen Brennstoffzellen ausrüstet, kann der entstehende Strom beispielsweise kleine Magnetmotoren antreiben, die direkt an der Nabe jedes Rades sitzen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)