Brisanz

  1. Das Spiel bezieht seine Brisanz nicht nur aus der gepflegten Rivalität, sondern auch aus der sportlichen Brisanz. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.05.2003)
  2. Das Spiel bezieht seine Brisanz nicht nur aus der gepflegten Rivalität, sondern auch aus der sportlichen Brisanz. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.05.2003)
  3. Ein Derby hat eine andere Brisanz, da sind alle heiß und wollen gewinnen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.01.2005)
  4. Es gewinnt an "Brisanz, wenn die längerfristigen Trends betrachtet werden", so die Wahlforscher. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Es ist gewiß nicht ohne Brisanz, ein Theaterstück zu sehen, das Ä unter anderem Ä den Boulevardjournalismus aufs Korn nimmt, wenn man selbst für eine Zeitung schreibt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Nicht einmal der berechtigte Einwand, daß die gefährliche Sendung schwerlich eine Chance hatte, den Adressaten überhaupt zu erreichen, mindert die Brisanz des Vorgangs. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Neben der Verfügbarkeit der Programme über Internet gibt vor allem die einfache Installation und Bedienung der Programme dem Thema eine neue Brisanz. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  8. Der NATO-Kenner Rainer Rupp beschrieb Brisanz und Gefahr eines Befehls vom Oberbefehlshaber der NATO für Europa, Wesley Clark. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  9. Der Zentralverband der Deutschen Werbewirtschaft (ZAW) unterstreicht ebenfalls die "medienpolitische Brisanz" von Werbeverboten für legale Produkte. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. "Da ist soviel Brisanz drin", sagte Kyrion. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)