Bundesbildungsministerin

  1. Das Bundeskabinett verabschiedete am Mittwoch in Berlin eine entsprechende Reform von Bundesbildungsministerin Edelgard Bulmahn (SPD). ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.07.2004)
  2. Bis zum kommenden Schuljahr 2005 / 2006 würden mehr als 5000 neue Ganztagsschulen entstehen, sagte Bundesbildungsministerin Edelgard Bulmahn (SPD) in einer Zwischenbilanz. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.05.2005)
  3. Danach will Bundesbildungsministerin Edelgard Bulmahn eine Expertengruppe einsetzen. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Dies kündigte Bundesbildungsministerin Edelgard Bulmahn (SPD) an. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.01.2001)
  5. Die Wissenschaftsminister der Länder und die Bundesbildungsministerin haben sich auf ein Konzept zur Förderung von Spitzenuniversitäten verständigt. ( Quelle: Die Welt vom 18.06.2005)
  6. Von der vorschnellen Forderung der Bundesbildungsministerin Edelgard Bulmahn, dann schon in der internationalen Spitzengruppe vertreten zu sein, halten die Bildungsforscher wenig. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.03.2004)
  7. Bundesbildungsministerin Edelgard Bulmahn (SPD) bezeichnete die Vereinbarung als "letzte Chance", den Hochschulen die zugesagten Mittel zu sichern. ( Quelle: Handelsblatt vom 11.06.2005)
  8. Ergebnisse der Forschung müssten schneller und in breiterem Umfang angewendet werden, erklärte dazu Bundesbildungsministerin Edelgard Bulmahn (SPD). ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Das sieht ein Gesetzentwurf von Bundesbildungsministerin Edelgard Bulmahn (SPD) vor, der Ende September ins Kabinett eingebracht werden soll. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. "Ich halte es für notwendig, daß Studenten heute einen Teil ihres Studiums im Ausland absolvieren" so hatte Bundesbildungsministerin Edelgard Bulmahn gleich zu Beginn festgestellt. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)