Bundesratspräsident Klaus Wowereit

  1. Der gescholtene Bundesratspräsident Klaus Wowereit (SPD) reagierte prompt und warf der Union am Montag in Berlin vor, sie habe mit dem abgekarteten Spiel der Demokratie geschadet. ( Quelle: Spiegel Online vom 27.03.2002)
  2. Auf Nachfragen stimmte Ministerpräsident Manfred Stolpe mit Ja, was Bundesratspräsident Klaus Wowereit (SPD) als Zustimmung des Landes wertete. ( Quelle: ZDF Heute vom 11.04.2002)
  3. Der damalige Bundesratspräsident Klaus Wowereit (SPD) hatte das Ja des damaligen Ministerpräsidenten Manfred Stolpe (SPD) als ausschlaggebend gewertet und das umstrittene Gesetz für beschlossen erklärt. ( Quelle: ZDF Heute vom 16.12.2002)
  4. Koch hält Wowereit Trickserei vor Wiesbaden - Die CDU setzt Bundesratspräsident Klaus Wowereit (SPD) weiter unter Druck. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.03.2002)
  5. Beides hat der derzeitige Bundesratspräsident Klaus Wowereit in der turbulenten Freitags-Sitzung vermissen lassen. ( Quelle: Die Welt Online vom 27.03.2002)
  6. Bundesratspräsident Klaus Wowereit (SPD) hatte das Ja des brandenburgischen Ministerpräsidenten Manfred Stolpe (SPD) als Zustimmung gewertet, nachdem zuvor zwei Minister seines Landes unterschiedlich - mit Ja und Nein - votiert hatten. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 16.07.2002)
  7. Rau und Bundesratspräsident Klaus Wowereit (SPD) appellierten zugleich an die Deutschen im Osten und Westen des Landes, auch zwölf Jahre nach der Wiedervereinigung weiter aufeinander zuzugehen und dabei die Unterschiede zu respektieren. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 04.10.2002)
  8. Bei der Entscheidung über das Zuwanderungsgesetz hatte Bundesratspräsident Klaus Wowereit (SPD) das gespaltene Votum Brandenburgs als Ja gewertet. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.03.2002)