Chanson

  1. Sie gilt bei den Wettbüros als Favorit auf den Sieg beim Grand Prix Eurovision de la Chanson, der am 25. ( Quelle: Die Welt Online vom 25.04.2002)
  2. Für den Grand Prix de la Chanson 2001 entdeckte ihn Uwe Meyer-Duerkop vom Musikverlag Warner-Chapell, der gerade geeignete Interpreten suchte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.02.2001)
  3. Zum siebten Mal stecken sie ihre Spielwiese ab zwischen Pop und Pomp, zwischen Schlager und Chanson. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Daß er doch so lange an der Kunstform Chanson festgehalten hat, ist eigentlich verwunderlich. ( Quelle: Junge Welt 2001)
  5. Das Chanson der Renaissance und das Chanson der Neuzeit sind zwei grundverschiedene Liedtypen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Das Chanson der Renaissance und das Chanson der Neuzeit sind zwei grundverschiedene Liedtypen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Tim Fischer war ein eigenwilliges Kind. Als er mit neun Jahren das erste Chanson hörte, wußte er schon, daß er Rockmusik sein Leben lang nicht mögen würde. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Das Motiv könnte als Sinnbild dienen für den Wagemut der Berliner Chanseuse, die ihrem Publikum mit dem Programm "Kurz bevor's geschah" in kleinen Dosen den überfalligen Crossover des deutschen Chanson verabreicht. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  9. Und der Ex-Minister als Deserteur, wie in dem Chanson Boris Vians? ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Beim Grand Prix Eurovision de la Chanson bleibt keine Zeit für Experimente, die Melodie muss sofort erkennbar sein, die optische Darbietung ansprechend, der Gesamteindruck gefällig. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.05.2001)