Chor und Orchester

← Vorige 1 3 4
  1. Seit 1999 wird das Orchester von Jens-Uwe Schunk geleitet; und weil er seit 1999 auch Leiter des Kirchenchores St. Martinus Hattersheim ist, führt er Chor und Orchester gerne zu Gemeinschaftsprojekten zusammen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.11.2004)
  2. Mitwirkende des künstlerischen Programms sind wiederum weltbekannte Sänger, Chor und Orchester der Deutschen Oper Berlin. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.10.2004)
  3. Dem Engagement von Chor und Orchester des MDR unter Johanes Kalitzke und dem hervorragenden Countertenor Stefan Brandt, dem der Rozenek-Bericht anvertraut war, dankte im Konzerthaus, zu Unrecht, nur lauer Beifall. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Aus der 1972 zum Kopernikus-Jubiläum entstandenen Zweiten Symphonie für Sopran, Bariton, Chor und Orchester klingt Begeisterung und Frohlocken über die Schönheit der Welt. die Suche nach einer "kosmologischen Musik". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  5. Das Werk erhält durch die Gegenüberstellung von drei Klanggruppen seinen besonderen Charakter: Tenor- und Baritonsolisten singen die Owen-Texte zur Begleitung eines Kammerorchesters, Chor und Orchester sind mit dem Messetext betraut. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Chor und Orchester der Altkönigschule konzertieren am Donnerstag und Freitag, 13. und 14. Mai, gemeinsam mit dem Percussionsensemble erstmals in der Stadthalle Berliner Platz. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. Deutlich schwieriger ist Hindemiths Requiem "For those we love" (1946) für Soli, Chor und Orchester, dem eine Trauerode des amerikanischen Freiheitsdichters Walt Whitman auf den Tod des Präsidenten Abraham Lincoln zugrundeliegt. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  8. Toru Sakamoto hielt Chor und Orchester mit sicherer Hand zusammen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Die "Trois poèmes d'Henri Michaux" für zwanzigstimmigen gemischten Chor und Orchester (1961 - 63) belegen nicht zuletzt, daß Lutoslawski und Stanislaw Lem Landsleute sind, sich einig in der minutiösen Konstruktion des irregulär Grotesken. ( Quelle: FAZ 1994)
  10. Die abgemildert wird durch den freien, doch detailsatten Gestus, mit dem William Christie sein superbes Ensemble sowie Chor und Orchester Les Arts Florissants zu diesmal düsterem Händel-Blühen bringt. ( Quelle: Die Welt Online vom 10.07.2004)
← Vorige 1 3 4