Corinth

1 3 Weiter →
  1. Erst als Lovis Corinth 1914 Präsident der Sezession wurde, nahm Ury an den jährlichen Ausstellungen teil. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Sowohl Lovis Corinth als auch Max Slevogt, die wie der ältere Max Liebermann die Einflüsse aus Paris aufgriffen, fühlten sich in München immer weniger zu Hause. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.07.2005)
  3. Held des Abends aber war Corinth, am teuersten mit seiner gloriosen Walchensee-Landschaft, die Bernd Schultz von der Villa Grisebach in Berlin 700 000 (4-600 000) Pfund wert war. ( Quelle: Die Welt Online vom 12.10.2002)
1 3 Weiter →